Tagungsband

Wir freuen uns, Ihnen den Tagungsband zum 5. MINT Symposium präsentieren zu dürfen:

Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch auch eine gedruckte Ausgabe des Tagungsbands. Bestellen Sie diese bitte während des Symposiums beim Tagungsbüro oder bis zum 06.10.23 per Mail an lehr-lernforschung@bayziel.de. Wir senden Ihnen ihr gedrucktes Exemplar im Anschluss an die Veranstaltung per Post zu.

Unter den 37 Beiträgen in unserem Tagungsband zum MINT Symposium möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf vier herausragende Artikel lenken, die den Best Paper Award für den Tagungsband erhalten haben. Wir möchten den Autorinnen und Autoren herzlich zu ihren exzellenten Beiträgen gratulieren. Die ausgezeichneten Artikel sind:

Kategorie Gold:

  •  „Mathematik prüfen – Lernzielebenen differenzieren“ von Gabriela Bender und Kathrin Thiele

Kategorie Silber:

  • „Sind Studierende die besseren Dozierenden? Wie Mathematiklehramtsstudierende den Inverted Classroom mitgestalten können“ von Regula Krapf
  • „Adaptives Lernen in der Studieneingangsphase (ALiSe) – Bedingungen und Konzeption des digitalen Selbstlernsystems“ von Ralf Erlebach und Carolin Frank
  • „Gendersensible Lehre in MINT-Studiengängen – eine Herausforderung für die Hochschuldidaktik“ von Beate Curdes